Chronik
der Kindergärten
St. Johannes Baptist und Regenbogen
Unsere Einrichtungen stellen sich vor:
In den Räumen des ehemaligen Schulgebäudes von Hörbach wurde eine Gruppe von jeweils 15 – 20 Kindern durch das Vorschulprojekt „Rollender Kindergarten“ vom Landratsamt Fürstenfeldbruck an vier Wochentagen betreut.
Die Gemeinde Althegnenberg übernahm in Eigenregie, jedoch unter der Trägerschaft der Kirchenstiftung St. Johannes Baptist (daher auch die Namensgebung) die Führung eines fest installierten eingruppigen Kindergartens. Die Öffnungszeit der Einrichtung wurde auf täglich vier Stunden festgelegt.
Die erste Aufstockung erfolgte durch eine Gruppe von 15 Kindern, untergebracht in den Nebenräumen des oberen Gruppenraumes.
Der zweite Anlauf, zur Bewältigung des steigenden Platzbedarfs, wurde im Jahre 1992 gestartet. Nachdem die Idee eines Dachgeschossausbaus als zu kostenaufwendig verworfen wurde, bestand die Alternative in der Umgestaltung der bisher als Wohnung genutzten Erdgeschossräume.
Dezember 1995 7:30 – 12:30 Uhr
Im Dez. 1995 konnte durch Verschiebung der Bring- und Abholzeiten um je 30 Minuten dem Wunsch einiger Eltern auf Verlängerung der Öffnungszeit Rechnung getragen werden.
Bereits im Jahr 1995 mussten wiederum einige Kinder wegen Platzmangels abgewiesen werden. Der seit langem geplante Kindergarten-Neubau in Althegnenberg konnte vorerst nicht realisiert werden und andere Möglichkeiten mussten aus finanziellen oder organisatorischen Gründen verworfen werden. Die schließlich im Sept. 1996 eingeführte Not- oder Übergangslösung bestand in einer Installierung einer Kleingruppe von 15 Kindern, wiederum in den schon einmal genutzten Nebenräumen im Obergeschoss.
Zwei Neubaugebiete und verstärkter Zuzug führten bei der Anmeldung im April 2001 zur Ablehnung von 24 Kindern. Eine zusätzliche Gruppe wurde deshalb mit Zustimmung der Gemeinde und Aufsichtsbehörde im ehemaligen Sitzungsraum (Rathaus Althegnenberg) eingerichtet und als eigenständige Einrichtung geführt. Der Kindergarten Regenbogen war geboren.
Ab Sept. 2003 wurden drei verschiedene Öffnungszeiten in Hörbach angeboten. (7:30-13:00 Uhr; 8:00-12:00 Uhr; 7:30-14:00 Uhr)
Seit diesem Zeitpunkt führen wir quasi eine „Two-in-One-Einrichtung". Diese beinhaltet eine gemeinsame Planung, Teambesprechungen, Elternbeiratssitzungen, Veranstaltung von Festen, Personalhilfe im Krankheitsfall, u. v. m.
Die Resonanz auf diese Regelung seitens der Elternschaft war durchwegs positiv, womit wieder bewiesen ist, dass man aus mancher Not eine Tugend machen kann.
Wenn bisher immer von steigenden Kinderzahlen die Rede war, ging die Tendenz nun in die andere Richtung. Im Herbst 2005 dezimierte sich die Gruppenzahl in Hörbach auf von bisher drei auf zwei Gruppen. Auch für diese zwei Gruppen war die volle Auslastung nicht mehr gegeben.
Im Zuge der Umsetzung des neuen Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes (BayKiBig) konnte das Angebot erweitert werden und somit Kinder unter drei Jahren aufgenommen, sowie eine Schulkinder–Mittagsbetreuung eingeführt werden.
Weitere Neuerungen brachten die flexiblen Buchungszeiten und eine überarbeitete Konzeption auf Grundlage der §§ 22 und 22a des SGB VIII.
In Hörbach wurde das Angebot um ein warmes Mittagessen und um die Schulkinderbetreuung mit Hausaufgabenbeaufsichtigung erweitert.
Spatenstich für das neue Kinderhaus in Althegnenberg
September 2013 Kindergarten 75 + 25 Plätze
Neueröffnung der Kath. Kinderhauses St. Johannes Baptist in Althegnenberg
September 2014
Aufstockung der Krippe um eine Gruppe auf 22 Plätze
Schaffung von 5 Integrationsplätzen
Logo- und Ergotherapie-Angebote im Haus
Kooperationstunden mit der Grundschule
Bedarfsumfrage zum Anbau an das Kinderhaus
Dezember 2015
Der Plan für den Neubau wird vom Gemeinderat genehmigt.
Oktober 2016
Genehmigung der Pläne und Ausschreibung für den Baubeginn März 2017
Frühjahr 2017
Beginn des Baus hinterhalb des Kinderhauses
September 2018
Eröffnung des neuen Krippenbaus mit 3 Gruppen mit je 12 Plätzen
Eröffnung einer neuen Kindergartengruppe:
Kindergartenplätze 100+25 Plätze im Kindergarten Regenbogen